Wir nutzen das Potenzial neuer Technologien zur digitalen Farberfassung.
Fakt ist: Die menschliche Iris stellt rein optisch bereits ein beeindruckendes Meisterwerk dar, das sich bei jedem Menschen individuell gestaltet. Warum? Die Farbe des Auges wird beim Menschen von Natur aus durch Pigmente in der Eigenschicht (Stroma) der Regenbogenhaut (Iris) bestimmt. Farbe und Struktur gestalten sich in der Regel äußerst komplex und legen neben Haut- und Haarfarbe maßgeblich das individuelle Erscheinungsbild fest. Grundlegend stellt es keine einfache Aufgabe dar, dieses natürliche Meisterwerk eins zu eins nachzubilden. Es setzt unter anderem ein hohes Maß an Erfahrung, künstlerische Fähigkeiten und ein gutes Auge für feine Details voraus. Technologien wie die digitale Farberfassung ermöglichen es uns, Details zu erfassen und die Prothese individuell anzupassen.
So kann das Kunstauge oder die Skleralschale im Anschluss möglichst originalgetreu nachgebildet werden, woraus ein natürliches, harmonisches Gesamtbild resultiert. Unser Ziel ist es, die Augenprothese so anzupassen, dass sie nicht auffällt und der Erscheinung Ihres natürlichen Auges möglichst nahekommt. Farbe und Struktur der Iris sind bei jedem Menschen schließlich so individuell, dass sie sich mit einem Fingerabdruck vergleichen lassen.
Einfacher und vor allem genauer macht es jedoch die moderne Technik, die es uns ermöglicht, Ihre persönliche Irisfarbe und -struktur bis ins kleinste Detail zu erfassen. So kann das Kunstauge oder die Skleralschale im Anschluss möglichst originalgetreu nachgebildet werden, woraus ein natürliches, harmonisches Gesamtbild resultiert. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Augenprothese zu bieten, die nicht auffällt und der Optik Ihres natürlichen Auges möglichst nahekommt. Farbe und Struktur der Iris sind bei jedem Menschen schließlich so individuell, dass sie sich mit einem Fingerabdruck vergleichen lassen. Bei der Anfertigung legen wir größten Wert aufs Detail, was jedoch erst die innovative Arbeit mit modernster Technik möglich macht:
In unserer Praxis haben wir die Möglichkeit, mittels digitaler Fotografie hochauflösende Bilder von Iriden zu erstellen und Ihre individuelle Farbe in Ihre Patientendatei zu integrieren. So erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Irisfarbe vorrätig ist und dass wir schnell eine perfekt auf Sie zugeschnittene Prothese anfertigen können. Ob Privat- oder Kassenpatient, Augenarzt, Ocularist oder interessierter Besucher - als Experten für Augenprothetik freuen wir uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!