Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

BEHANDLUNGSANLEITUNG:

Keine Angst! Die Handhabung Ihrer Augenprothese ist im Prinzip einfach, wenn Sie einige Dinge beachten, die wir Ihnen hier erläutern:

Selbstverständlich kann und soll dieser Leitfaden die persönliche Beratung nicht ersetzen, kann aber sowohl als Vorabinfomation, als auch „zum Nachschlagen“ gute Dienste leisten. Im Zweifelsfall können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.

In der Regel sollte das Kunstauge einmal am Tag aus der Augenhöhle entfernt und gereinigt werden. Dies sollte lediglich mit klarem, handwarmen Wasser geschehen. Bitte verwenden Sie kein heißes / kaltes Wasser, da extreme Temperaturschwankungen zu Spannungen, schlimmstenfalls zu Rissen im Material führen können. Auch sollten Sie keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden, da diese die Prothesenoberfläche angreifen oder zerkratzen könnten. Dies gilt wegen ihrer weichen und chemisch unbeständigen Oberfläche insbesondere für Kunststoffprothesen.

Am besten feuchten Sie Ihre Augenprothese in einer Schale mit lauwarmem Wasser an, um sie dann mit einem Taschentuch vorsichtig abzureiben. So werden die wasserunlöslichen Betandteile der Tränenflüssigkeit mechanisch entfernt.

Zum Einsetzen befeuchten Sie die Schale mit Trinkwasser (wichtig im Ausland), oder mit einer handelsüblichen Kochsalzlösung für Kontaklinsen.

Achten Sie auf saubere Hände!



Das Einsetzen.

Greifen Sie die Schale zwischen Daumen und Mittelfinger. Richten Sie den Blick nach unten und ziehen das Oberlid nach oben. Schieben Sie nun den oberen Teil des Kunstauges mit sanftem Druck hinter das Oberlid und halten Sie die Schale in Position. Abschließend ziehen Sie das Unterlid herab und drücken die Augenprothese sanft in die Unterlidtasche. Eventuell mit eingebrachte Luft entweicht durch kreisendes Andrücken der Schale.



Das Herausnehmen.

Zum Herausnehmen setzen Sie einen angefeuchteten Sauger für harte Kontaktlinsen in Höhe der Iris auf das Kunstauge. Ziehen Sie nun mit einem Finger das Unterlid herab, während Sie die Augenprothese nach vorne aus dem Bindehautsack ziehen. Sie erleichtern das Herausnehmen, wenn Sie den Blick nach oben richten.

Nehmen Sie sich gerade am Anfang ein bischen Zeit. Da Ihre Augenschale empfindlich ist, erlernen Sie den Umgang am besten über einer weichen Unterlage.

Theodor-Heuss-Ring 54
50668 Köln

+49 221 139 397 1 +49 221 139 397 3 info@13c7774a405945e2b92d07d7314b3c98augenprothese.net

Wir binden auf unserer Webseite Kartenmaterial von Google Maps ein. Beim Anklicken dieses Textblocks findet eine Datenübertragung (u.a. werden auch Schriften über einen Google Server geladen) in die USA und somit in ein unsicheres Drittland statt, in welche Sie mit Klick auf den Textblock ausdrücklich einwilligen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Zustimmen